Mit diesen Worten begrüßen sich die Maori auf den Cookinseln im Pazifik, die im Zentrum des diesjährigen Weltgebetstags stehen. Aktiv vorbereitet und gehalten wurden die Gottesdienste von Freitag, 07. März und Sonntag, 09. März von uns vier Frauen aus dem Weltgebetstags-Team: Iris Hakemeyer, Beate Kuchta, Birgit Wierspecker und Marion Welkener.
Beide GD fanden im Albert-Schweizer-Haus statt. Wie üblich gab es am Freitag im Anschluss an den Gottesdienst landestypische Speisen zum Probieren und Genießen - vorbereitet von helfenden Händen aus den Gemeinden in Oldendorf und Gesmold, vor allem aber zubereitet von Beate, die quasi bis zur letzten Minute den Kochlöffel geschwungen hatte. Es war ganz köstlich – habt alle vielen Dank dafür!
Was uns sehr freut, ist der gut besuchte Sonntagstermin mit dem sich anschließendem Kirchencafé unter der bewährten Regie von Christel Foht. Mehr als 50 Menschen kamen um teilzunehmen. Wir sangen stimmungsvolle Lieder aus den Cookinseln, mit einem glänzend eingeübten, fast vollständig besetzten und fröhlichen Marienchor unter der kompetenten Leitung von Stefan Römer.
Ganz besonders dankbar sind wir für die große Spendenbereitschaft: Insgesamt kamen fast 350 Euro zusammen, die für die Unterstützung der Weltgebetstagesprojekte gedacht sind. Wir haben dazu ein Projekt in Georgien vorgeschlagen, das sich für die Selbstbestimmung von Frauen und Mädchen und gegen Kinderehen einsetzt.
Wir meinen: Es ist wichtig, sich mit den Frauen in der Welt zu solidarisieren! Das fängt damit an, sich über Christinnen und Christen in den Ländern der Welt zu informieren und sie mit unseren Gebeten zu unterstützen. Der Weltgebetstag erfüllt deshalb eine wichtige Funktion – immer noch! Und immer wieder neu. Frauen halten weltweit die Fäden in Familien und in der Gesellschaft zusammen, sie beten für Glaubensgeschwister auf der gesamten Welt, für Frieden, Gerechtigkeit und Freiheit. Es stimmt: Gott hat uns Frauen wunderbar geschaffen!
Abschließend bleibt zu sagen, dass wir, das Team, immer sehr viel Spaß an den Vorbereitungen der WGT Gottesdienste haben. Aber ein paar helfende Hände mehr wären doch ein großer Gewinn und wir würden uns sehr über die Verstärkung unseres Teams freuen. Wer Interesse hat mitzuarbeiten, darf sich gern an Iris Hakemeyer wenden: iris_hakemeyer@osnanet.de. Wir freuen uns auf Euch!
Text und Fotos: Marion Welkener und das Weltgebetstags-Team
Quelle: Marion Welkener